Ausgeschlafen, gefrühstückt, ein Hotelangestellter hat uns zu Hertz Rental Car gefahren. Es wurden Formulare ausgefüllt und unterschrieben, ein echter Verwaltungsakt, der mehrfach mit dem Hinweis begleitet wurde, dass der Suzuki, „a very, very new car“ ist, „yes Sir“, ich habe es verstanden.
Dann zurück zum Hotel und ein erster Strandspaziergang. Die Suche nach dem optimalen Strand. Am Strand vor dem Hotel kann man nicht baden, der ist von schwarzen Lavabrocken übersäht.
Die Strandstraße 38 teilt auch ein bisschen die Welten. Am Strand die Hotels, auf der anderen Seite die Einheimischen mit ihren Häusern und Läden. Wir waren auch in Triolet in Winner’s Supermarket einkaufen. In den engen Straßen Völkermix, Hindus, Araber, Afrikaner, Kreolen. Alle sehen anders aus als wir, aber keinen stört das. ?
Mauritius wir von einem Präsidenten, der der Radical Socialist Movement angehört, regiert und ist eine Volldemokratie. Es gibt keine Militärregierung wie in vielen afrikanische Staaten. Bürgerrechte werden weitestgehend geachtet. Polizei und Sichherheitskräfte bilden dabei die unrühmliche Ausnahme. Es gibt die Pressefreiheit. Homosexualität ist verboten. Beim BIP steht Mauritius an Stelle 71 und liegt etwas unter dem Weltdurchschnitt von gut 10.000 USD/Einwohner und Jahr.
Langsam sind wir angekommen. Die Leute sind freundlich, fahren rücksichtsvoll oder wie die Henker (vor allem die Busfahrerinnen und Busfahrer). Man weiß es halt vorher nicht im Gegenverkehr.
Morgen wird der optimale Strand gesucht.
Kommentaren